Schon in der Nase charmant und einladend, kandierte gelbe Trauben, sehr gut ausgewogen, bisschen dunkles Laub, zurückhaltend; knackiger Gaumen mit viel Rasse und Pikanz, schlanke Mitte, ausgeprägte Muskataromen, viel Sortentypus
Weingut: Vorspannhof Mayr| Dross/Niederösterreich
Jahrgang 2018
Zugängige Nase mit dunkler Würze, Kernobst, Ringlotten und geriebenen Nüssen, auch etwas Linsen; am Gaumen dezent fruchtbetont und einladend bei angenehmer Würze und passender Kernigkeit, sortentypisch.
Weingut: Jurtschitsch | Kamptal/Niederösterreich
Jahrgang 2018
Intensiver Fliederduft, dann Zitruswschale und feine Würzpikanz, ungewöhnlich individuell und feinmaschig; am Gaumen gute Balance von Eigenständigkeit und Sortentypizität mit zarter Limetten- und Zitrusfrucht sowie rassiger Säure, animierendes Leichtgewicht.
Weingut: Bründlmayer | Kamptal/Niederösterreich
Jahrgang 2017
Der Duft dieses Chardonnays setzt exotisch fruxchtige Geruchsempfindungen frei, mit Anklängen an Banane, Quitte, Passionsfrucht, Mango und Zuckermelone; Hauch von Zitronenmelisse; Durch den Hauch von Birne wirkt der Chardonnay am Gaumen sehr weich und harmonisch gepaart mit leicht süßlichen exotischen Fruchtkomponeneten. Die leicht salzig wirkende mineralische Note macht diesen Wein sehr geschmeidig und verleiht ihm ein interessantes Volumen.
Weingut: Kellerei Terlan | Terlan/Südtirol
Jahrgang 2017
Animierende Nase nach hellen Blüten, grünen Äpfeln und dezenter Wiesenkräuternote, zart und einladend; am Gaumen weiche Fruchteindrücke von Kernobst und Zitronenschale, dazu wiederum grün-herbe Würzepikanz, zugängig und umkopliziert, guter Trinkgenuss
Weingut: Zenato| San Benedetto di Lugana/Gardasee
Jahrgang 2018
Duftet Sortentypisch, aber nicht vordergründig mit zarten Anklängen von Buchsbaum, Paprika und weißen Ribiseln; am Gaumen einladender Mix aus weißen Stachelbeeren, Bergkräutern und herb- süffigem Unterton, zugängig und straff gleichermaßen, dabei wohltuend unplakativ, sortentypischer Klassiker
Weingut:Skoff | Gamlitz/Südsteiermark
Jahrgang 2018
Ausgesprochen sortentypisch mit eindringlicher Nase nach reifen Christbirnen, weißer Schokolade und herb- würzigen Noten von Walnüssen und Röstnoten; setzt sich stoffig und von zartem Fruchtschmelz begleitet fort, wiederum Birnen und Nüsse, auch markanter Unterton von etwas Feuerstein, mittelkräftig bei gutem Druck nach hinten, klingt lang nach.
Weingut: Sabathi | Leutschach/Steiermark
Jahrgang 2015
(Trebbiano) Zesten und Marillen in der aufgewckten Nase, dazu Weingartenpfirsich und Kräuternoten, etwas Wiesenhonig, hell und ausgereift; auch am Gaumen freundliches, harmonisches Auftreten mit viel präsenter Steinobstfrucht und dezenter Würzebegleitung, strukturiert und dennoch einladend, passende Säure, schliffig, sortentypisch und trinkfreudig.
Weingut: Bulgarini | Pozzolengo/Italien
Jahrgang 2018
Feinfruchtige und sortentypische Eindrücke in der Nase mit Anklängen von Birnen, Äpfeln und Zitronen, frisch und glockenklar; am Gaumen knackig und unbeschwert mit Kernobst und Agrumennoten, dazu hell- nussiger Unterton, sehr vital dank der feinen Säure, trinkanimierend und sortentypisch.
Weingut: Zenato | San Bendeto di Lugana/Gardasee
Jahrgang 2018
Duftiges frisches Bouquet nach Grapefruit, Limette und Apfelschale, dazu leicht grasige Noten und ein Hauch von Fenchel, herzhaft und offen; am Gaumen saftige, schlanke Fruchteindrücke von Agrumen, grünem Kernobst und Zesten, auch Wiesenkräuter, rassige Säure, aromatisch und vital bis in den Abgang.
Weingut: Miguel Torres| Rueda/Spanien
Jahrgang 2017
Rauchig und leicht vanillig unterlegte Nase mit jeder Menge dunkler Kirschen, gewisse Würze, saftige Rotbeerigkeit und feinherbe Würze, schliffiges Tannin, ausgewogerner Sortenvertreter mit Biss und Animo.
Weingut:Walter Glatzer | Göttelsbrunn/Niederösterreich
Jahrgang 2016
Weingut: Zechmeister | Gols/Burgenland
Jahrgang 2015
Voll und einladend geht vor Kirschfrucht über. Etwas Nelken, einladende Beerenfrucht auch am Gaumen, griffig und geradlinig, saftige Tannine und etwas Pfeffer!
Weingut: Kerschbaum | Horitschon/Burgenland
Jahrgang 2015
Dieser Cuvée aus Blaufränkisch, St Laurent und Zweigelt, welcher in kleinen Holzfässern zu einer perfekten Symphonie reift, ist schon seit Jahren einer der besten Cuvée Österreichs! 2012 in der 25sten Jahrgangsausgabe hat sich der Maestro wieder selbst übertroffen.
Weingut: Albert Gesellmann | Deutschkreutz/Burgenland
Jahrgang 2013, Vol. 14%
94 Falstaffpunkte! Cuvée aus Blaufränkisch, Merlot und Zweigelt. Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, intensives Brombeerkonfit, zarte Edelholzwürze, tabakige Nuancen, Zitruszesten, elegant, elegant, saftige Fruchtsüße, wird nach hinten immer länger, mit sehr großem Potential ausgestattet.
Weingut: Gernot Heinrich | Gols/Burgenland
Jahrgang 2013, Vol. 13,5%
Von der jüngsten Kellermeisterin Österreichs kommt dieser prämierte Cuveè. Dieser feine Wein aus Zweigelt, Merlot, und Roesler besticht durch feine Waldbeeraromatik! Elegante Tannine, vollmundig und mild im Abgang.
Weingut: SchwertführerINNEN | Sooss/Burgenland
Jahrgang 2015, Vol. 13,0%
Im Glas leuchtet der Morellino in kraftvollem Rubinrot. Sein vielschichtiges Bouquet duftet nach Beeren, Kirschen und Röstaromen. Am Gaumen ist der Wein sehr harmonisch, kraftvoll und elegant. Dieser Rotwein bleibt sehr lange am Gaumen haften, was von seinen ausgeprägten Tanninen zeugt.
Weingut: Poliziano | Toscana/Italien
Jahrgang 2016, Vol. 13,5%
Dieser Chianti reflektiert perfekt seine Herkunft und das Terrain. Am Gaumen offenbart er eine reizende Nuance von Modernität. Er zeigt sich tief rubinrot gepaart mit Noten von Brombeere und Waldfrüchten, dazu eine würzige Süße. Ein Gaumenschmeichler der besonderen Art!
Weingut: Lamole | Toskana/Italien
Jahrgang 2012, Vol. 13,5%
Nuancen von Brombeeren ergeben das fruchtige Bouquet dieses
herrlichen italienischen Rotweins. Ein eleganter, aber durchaus
opulenter und vollmundiger Wein, der eine gewisse Frische mit
verschiedenen Fruchtaromen gekonnt verbindet.
Weingut: Fratelli | Revello/Piemont
Jahrgang 2015, Vol. 13,5%
2 Jahre Eichenfass Lagerung; tiefes rubinrot mit Granatschimmer; vollmundig und robust; zeigt schöne Aromen von dunklen
Beeren, Kirsche, etwas Minze und erdige Noten;
gut eingebundene, kräftige Tannine; samtiger Geschmack
Weingut: Castello Banfi | Montalcino/Toscana
Jahrgang 2012, Vol. 14%
Das linke Ufer im Bordeaux ist von zwei Rebsorten dominiert: Cabernet Sauvignon und Merlot. Dieser klassische Cuvée hat volle Beerenfrucht mit im Gepäck, sowie eine leichte würzige Tabaknote. Der Jahrhundertjahrgang 2009 lässt die Trauben voll ausreifen und gibt ihm einen leichten Abgang.
Weingut: Haut- Médoc | Bordeaux/Frankreich
Jahrgang 2009, Vol. 13,5%
Dichtes Rot mit violetten Reflexen, moderne fruchtige Crianza, würzig, mit feinen Anklängen von Vanille, Aromen von Cassis und roten Beeren unterlegt.Volle Frucht mit weichen Tanninen, mittlerer Körper, gut im Abgang.
Weingut: Hacienda Grimon| Rioja/Spanien
Jahrgang 2014, Vol. 13,5%
Torres steht in Spanien für Innovation, Größe und verlässliche Qualitäten. So können Sie auch bei diesem Rosado auf fruchtig-reife Aromen von Kirschen, Heidelbeeren und Erdbeeren zählen. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und bekommen eine zusätzliche Dimension durch die Noten von Butterkaramell und Marzipan.
Weingut: Miguel Torres | Catalunya/Spanien
Jahrgang 2018
Fein und duftig schon beim ersten Hineinriechen. Feine mineralische Noten und kräftig saftige Beerenfrucht- eine Symphonie aus Waldbeeren. Herrlich frisch am Gaumen mit dezenter Fruchtsüße ist dieser Wein wie gemacht als Aperitif, für Salate und leichte Fischgerichte oder für die nächste Grillparty auf der sommerlichen Terrasse.
Weingut: Herbert Zillinger | Ebenthal/Niederösterreich
Jahrgang 2018
Prosecco Barrichel, mehrfacher ausgezeichneter Goldmedaillengewinner!
Zarte Perlen im Glas, geht am Gaumen erst richtig auf, perfekt eingebundene Restsüße, jedoch trocken, so wie ein Prosecco sein muss.
Weingut: Ac. Agr. Barrichel | Veneto/Italien
80% Glera, 10% Verdisio, 10% Bianchetta
Strohgelbe Farbe, die durch Perlage zusätzlich lebendigkeit erhält. Das Bukett frisch mit leichten floralen Charakter. Seine Perlöage ist sehr fein und elegant. Im Geschmack ist er weich und mineralisch. Ausgezeichnet als Aperitif, passt aber auch sehr gut zu Antipasti, leichten Gerichten, Fisch und hellem Fleisch.
Weingut: Balbinot| Pietro di Feletto/Veneto
Helles, lachsfarbenes Rosa, Duft nach Steinobst und Erdbeeren, im Geschmack fruchtig. Etwas Aromen von Birnen und ein Hauch von Erdbeeren, feine Perlage und angenehme Restsüße.
Leichter, frisch- fruchtiger, bekömmlicher Frizzante.
Weingut: Zechmeister | Neusiedlersee
Feinperliges Mousseux, intensive Muskatellernase ergänzt von Rosen- und Zitrusaromen. Frisch-fruchtig mit hervorragendem Trinkfluss, ein prickelndes Erlebnis.
Weingut: Riegelnegg | Gamlitz/Südsteiermark
Unsere Grappa stammen aus dem Traditionshaus Bocchino welches seit 1898 in Asti Ihren Spitzengrappa produziert!
Weisser Grappa, mild und angenehm in Abgang.
12 Monate im Eichenfass gelagert, süsslich und leicht.
Im Eichenfass gereift. Unglaublich intensiv und kräftig am Gaumen.
Ristorante Pizzeria Nudelini
Marktplatz 5
A - 5310 Mondsee
T: +43 6232 / 4193
Mail: folge uns auf Facebook